Vertraglich festgeschriebene Veränderungen

Dank Electronics Watch können öffentliche Beschaffungsverantwortliche Probleme erkennen, die Arbeiter*innen normalerweise während Sozialaudits nicht melden, Probleme zeitnah lösen und strukturelle Missstände perspektivisch angehen. Unser internationales Netzwerk lokaler Monitoring-Partner sorgt dafür, dass Beschaffungsverantwortliche sich über die Vor-Ort-Bedingungen in Regionen der Elektronikproduktion informieren können. Wir bieten die einmalige Möglichkeit, die Einhaltung vertraglicher Arbeits- und Sicherheitsstandards in den Lieferketten der Elektronikbranche sicherzustellen. Die Zusammenarbeit von öffentlichen Beschaffungsverantwortlichen – innerhalb von und über Landesgrenzen hinweg – schafft Stärke sowie den erforderlichen Einfluss, um Probleme wie z. B. Zwangsarbeit sowie Arbeits- und Gesundheitsrisiken anzugehen und Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Welche Produkte decken wir ab?

Electronics Watch konzentriert sich auf die Überwachung der Lieferketten für Elektronikprodukte von den Komponenten bis hin zur Endmontage und Herstellung fertiger IKT-Geräte, darunter:

  • Desktop-Computer, tragbare Computer, Workstations, Tablets und Thin Clients
  • Bildschirme und Monitore
  • Eingabegeräte, einschließlich Maus, Tastatur, Joystick und Headsets
  • Scanner, Drucker, Kopierer und Kombigeräte
  • Unternehmens-IKT, einschließlich Switches, Router, Hochleistungsrechner (HPC), Server und SpeichersystemeSmartphones und IP-Telefone

Sind Sie an der Überwachung anderer Arten von Elektronikprodukten interessiert? Wir besprechen gerne ein Pilotprogramm mit Ihnen.