Unsere Arbeit
Wie realisieren wir das?
1. Informationen und Umsetzungshilfen für Beschaffungsverantwortliche, die faire Arbeitsbedingungen in den Lieferketten der Elektronikindustrie fordern |
2. Überprüfung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Lieferketten der Elektronikindustrie |
---|---|
Eine Plattform für sozial verantwortliche öffentliche Auftragsvergabe mit Werkzeugen für Ausschreibungen und Verträge, inklusive der Werkzeugsammlung Öffentliche Beschaffung.
|
Regionale Risikoanalysen, die Beschaffer*innen darüber informieren, welchen Risiken Arbeiter*innen in bestimmten Elektronikindustrie-Produktionsregionen ausgesetzt sind |
Ein Mitgliedernetzwerk, das es Beschaffer*innen ermöglicht, Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen |
Detailliertes Compliance-Monitoring, um Verstöße gegen Arbeiter*innenrechte und Sicherheitsstandards in Betrieben gezielt zu identifizieren und abzustellen |
Leitfaden für Auftragnehmer, der ihnen hilft, die Vertragsbedingungen der Mitglieder zu erfüllen |
Beschwerdemechanismen für Arbeiter*innen und ihre Interessensvertreter*innen |
Webinare, Konferenzen und Bildungsangebote zum Thema „Sozial verantwortliche öffentliche Auftragsvergabe“ |
Plattformen mit Branchenvertreter*innen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und öffentliche Beschaffungsverantwortlichen zur Verbesserung systemischer Branchenbedingungen |