Geschichten der Veränderung

Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Wanderarbeiter*innen in Zentraleuropa

Nachdem im Februar 2016 Beschwerden über Verletzungen von Arbeitsstandards in einer Foxconn-Fabrik in der Tschechischen Republik laut wurden, führten Electronics Watch-Partner Überprüfungen durch. Electronics Watch arbeitet mit Foxconn, HP und lokalen Arbeitsrechtsorganisationen zusammen, um Probleme von Arbeitsplatzunsicherheit und unkalkulierbaren Arbeitszeiten anzugehen... (weiterlesen)

 

Beendigung von studentischer Zwangsarbeit in einer Server-Fabrik in Südchina

Im Oktober 2015 erfuhren Mitglieder von Electronics Watch von schweren Arbeitsrechtsverstößen mit Verdacht auf Zwangsarbeit bei einem großen Serverhersteller in China. Studenten waren gezwungen worden, ein Praktikum zu absolvieren, das keinerlei Bezug zu ihren beruflichen Zielen hatte, um für die Abschlussprüfung zugelassen zu werden... (weiterlesen)

 

Kompensationszahlungen für Wanderarbeiter*innen in Thailand und Reduzierung des Risikos von Schuldknechtschaft

Im Oktober 2016 erhielt Electronics Watch vom Migrant Workers Rights Network (MWRN) die Information, dass Wanderarbeiter*innen aus Myanmar in einem Elektronik-Betrieb in Thailand Pässe und andere Papiere vorenthalten und ihnen gesetzeswidrige und überhöhte Vermittlungsgebühren berechnet wurden... (weiterlesen)