
Weiterentwicklung der arbeitsorientierten Abhilfe
Electronics Watch arbeitet aktuell an der Umsetzung und Implementierung einer arbeitsorientierten Abhilfemethode. Sie wird die arbeitsorientierte Monitoring-Methode ergänzen und soll greifen, sobald ein Verstoß gemeldet wird. Eine ebenso detaillierte Methode soll entwickelt werden, um Verbesserungen voranzutreiben, beispielsweise Abhilfemaßnahmen für Arbeiter*innen. Bei den jüngsten Workshops in Kopenhagen und Malaysia wurden die wichtigsten Interessensgruppen – öffentliche Beschaffungsverantwortliche, Gewerkschaften, Organisationen der Zivilgesellschaft und Wissenschaftler*innen – zu Aspekten der Methode und den ihr zugrunde liegenden Prinzipien konsultiert, um deren Relevanz und Nützlichkeit zu gewährleisten.